Start – Deutsch

Willkommen bei GO4BSB
Die German Online Platform for Biosecurity & Biosafety (GO4BSB) ist die E-Learning-Plattform der Projekte des Deutschen Biosicherheitsprogramms. Das Programm wurde 2013 vom Auswärtigen Amt unter der Schirmherrschaft der Globalen Partnerschaft der G7 gegen die Verbreitung von Massenvernichtungswaffen und -materialien ins Leben gerufen.

Wer wir sind

GO4BSB ist ein Projekt des Deutschen Biosicherheitsprogramms und ist eine gemeinsame Initiative des Robert Koch-Instituts (RKI), des Instituts für Mikrobiologie der Bundeswehr (IMB), des Friedrich-Loeffler-Instituts, Insel Riems (FLI), der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH, und wird vom Bernhard-Nocht-Institut für Tropenmedizin (BNITM) koordiniert. Weitere Informationen über die Partnerinstitute und das Deutsche Biosicherheitsprogramm finden Sie hier:

Bernhard-Nocht-Institut für Tropenmedizin (BNITM)

Institut für Mikrobiologie der Bundeswehr (IMB)

Friedrich Loeffler Institut, Bundesforschungsinstitut für Tiergesundheit(FLI)

Robert Koch Institut (RKI)

Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH

Deutsches Biosicherheitsprogramms

 

Was wir tun

GO4BSB wurde eingerichtet, um die Projekte des Deutschen Biosicherheitsprogramms zu unterstützen. Es trägt zum übergreifenden Programmziel der Sensibilisierung und Minimierung von Risiken im Zusammenhang mit hochpathogenen Erregern bei, indem es:

  • für biologische Risiken, einschließlich des möglichen Missbrauchs von Krankheitserregern, Toxinen, biosicherheitsrelevanten Informationen und Technologien sensibilisiert
  • E-Learning-Tools und -Materialien, die das Erlernen von verantwortungsvollem Verhalten in den Biowissenschaften und den Umgang mit biologischen Risiken ermöglichen, bereitstellt
  • interdisziplinären wissenschaftlichen Austausch ermöglicht

GO4BSB Internationale Reichweite

Lies mehr

GO4BSB COVID-19 Digital Initiative

Die Ziele der "GO4BSB COVID-19 Digital Initiative" sind (1) die Sensibilisierung der Partner des deutschen Biosicherheitsprogramms für die wissenschaftlichen Grundlagen von SARS-CoV-2/COVID-19 und (2) die Bereitstellung von Orientierungs- und Entscheidungshilfen für die Partner durch:

  • Bereitstellung von E-Learning-Tools und -Materialien zu SARS-CoV-2/COVID-19…Ermöglichung des wissenschaftlichen Austauschs
  • Zusammenstellung und Strukturierung der verfügbaren Informationen über wissenschaftliche Erkenntnisse und bewährte Verfahren
  • Ermöglichung des Austauschs von Fachwissen

Die Initiative ist ein Gemeinschaftsprojekt des Bernhard-Nocht-Instituts für Tropenmedizin, des Instituts für Mikrobiologie der Bundeswehr, des Friedrich-Loeffler-Instituts, des Bundesforschungsinstituts für Tiergesundheit, des Robert-Koch-Instituts und der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit GmbH.

Anmeldung: COVID-19 Digital Initiative 

 

Neuigkeiten

Archive of all News